*** DONE Bluesky ist kein dezentrales soziales Netzwerk :standards:open:media:blog:software:cloud: CLOSED: [2024-12-01 Sun 14:13] :PROPERTIES: :CREATED: [2024-12-01 Sun 13:24] :ID: 2024-12-01-Bluesky-ist-kein-dezentrales-Netzwerk :END: :LOGBOOK: - State "DONE" from "DONE" [2025-04-25 Fri 13:07] - State "DONE" from "TODO" [2024-12-01 Sun 14:13] :END: - Update 2025-04-25: Ausfall vom 24.4. Die Wochenzeitung Falter schreibt via Tessa Szyszkowitz in Ihrer Ausgabe [[https://www.falter.at/zeitung/20241126/wer-steckt-eigentlich-hinter-dem-exil-der-x-fluechtlinge][48/24 auf Seite 26]]: #+BEGIN_QUOTE 2019 gab [[https://de.wikipedia.org/wiki/Jack_Dorsey][Jack Dorsey]] auf Twitter bekannt, dass er fünf „Open-Source-Architekten“ darauf ansetze, ein Produkt zu entwickeln, das „einen offenen und dezentralisierten Standard für soziale Medien“ entwickeln solle. #+END_QUOTE Und weiter: #+BEGIN_QUOTE Als CEO konzentrierte sich Graber ab 2021 auf den Kern der Gefahr: Soziale Medien besitzen nicht nur die Daten ihrer User, sie monetarisieren sie auch. Bei Bluesky kann eine Userin jetzt ihre Daten mitnehmen. Graber entwickelte das [[https://en.wikipedia.org/wiki/AT_Protocol][AT-Protokoll]], ein dezentralisiertes System, damit nicht eine Firma alle Daten besitzt. Ob das in Zukunft klappen wird, ist bisher unklar. #+END_QUOTE Das stimmt soweit auch beinahe. Allerdings liest sich dieser Artikel - wie auch so viele andere zur Zeit - so, als ob Bluesky tatsächlich ein dezentrales Medium wäre. Das ist allerdings falsch. Sie müssen nicht mein Wort dafür nehmen. Ich habe hier ein paar Quellen mal verlinkt, die sich mit dem Thema weitaus näher beschäftigt haben: **** 2024-11-02: [[https://pluralistic.net/2024/11/02/ulysses-pact/#tie-yourself-to-a-federated-mast][Pluralistic: Bluesky and enshittification]] [[https://de.wikipedia.org/wiki/Cory_Doctorow][Cory Doctorow]] ist wohl einer der wichtigsten digitalen Denker unserer Zeit. #+BEGIN_QUOTE When a platform can hold the people you care about or rely upon hostage – when it can credibly threaten you with disconnection and exile – that platform can abuse you in lots of ways without losing your business. In other words, they can enshittify their service: https://pluralistic.net/2024/08/17/hack-the-planet/#how-about-a-nice-game-of-chess I appreciate that the CEO of Bluesky, Jay Graber, has evinced her sincere intention never to enshittify Bluesky and I believe she is totally sincere: https://www.wired.com/story/bluesky-ceo-jay-graber-wont-enshittify-ads/ But here's the thing: all those other platforms, the ones where I unwisely allowed myself to get locked in, where today I find myself trapped by the professional, personal and political costs of leaving them, they were /all/ started by people who swore they'd never sell out. I /know/ those people, the old blogger mafia who started the CMSes, social media services, and publishing platforms where I find myself trapped. I considered them friends (I still consider most of them friends), and I knew them well enough to believe that they really cared about their users. They /did/ care about their users. They just cared about other stuff, too, and, when push came to shove, they chose the worsening of their services as the lesser of two evils. #+END_QUOTE Im Grunde genommen ziehlt seine Kritik darauf ab, dass man ein Service nicht nutzen soll, wo nicht aus einer grundsätzlichen Architektur heraus es unmöglich ist, den Gleichen Blödsinn zu veranstalten, wie Elon Musk mit Twitter veranstaltet hat. **** 2024-11-15: [[https://anderegg.ca/2024/11/15/maybe-bluesky-has-won][Maybe Bluesky has “won” | anderegg.ca]] [[https://anderegg.ca/about/][Gavin Anderegg]] setzt sich schon mit dem Mythos der Dezentralität auseinander. Es wird technisch. Allerdings ist das leider auch notwendig, wenn man die leeren Versprechen von Bluesky entlarven möchte. Spätestens hier wirft es vermutlich die meisten Journalist:innen aus der Kurve. #+BEGIN_QUOTE All this to say: the Bluesky team seems like they’re earnestly working toward a decentralized platform, but they have a lot of work ahead of them. Years of effort, in my estimation. In the meantime, Bluesky is slightly more decentralized than, say, Facebook — but not by much. Yes, you can host your own data. Yes, you can scrape all of the content on the network. But you can’t do anything with it unless you’re attached to the Bluesky service. I believe this will change with time, but it will be prohibitively expensive and we’re not there yet. #+END_QUOTE Diese Entwicklung ist also keinesfalls bereits abgeschlossen und kann beispielsweise durch genügend externer oder interner Motivation nach wie vor bei einem gleich zentralisierten Service bleiben wie Twitter/X oder Blueskye es aktuell sind. **** 2024-11-15: [[https://www.tbray.org/ongoing/When/202x/2024/11/15/Not-Bluesky][Why Not Bluesky?]] [[https://en.wikipedia.org/wiki/Tim_bray][Tim Bray]] hat bei sehr vielen Standards aktiv mitgewirkt, aus denen unsere digitale Welt aktuell bestehen. Er hat selbst gegenüber seinen Arbeitgebern [[https://www.theregister.com/2020/05/04/tim_bray_quits_amazon/][Rückgrad bewiesen]] und steht stehts zu seinen Werten, auch wenn es ihm persönlich Nachteile brachte. #+BEGIN_QUOTE If we’re gonna judge social-network alternatives, here are three criteria that, for me, really matter: Technology, culture, and money. #+END_QUOTE Tim ist optimistischer, was die technischen Dinge betrifft. Er kritisiert allerdings aufgrund unserer Erfahrung aus der Vergangenheit das Problem, dass Bluesky nach wie vor zu viel zentrale Macht hat, um das nächste Soziale Netzwerk runterzuziehen. Er kommt zum Schluss, dass Konzepte wie das [[https://de.wikipedia.org/wiki/Fediverse][Fediverse]] mit seinem dezentralen und offenen [[https://de.wikipedia.org/wiki/ActivityPub][ActivityPub]]-Protokoll eine langfristig funktionierende Alternative darstellen: #+BEGIN_QUOTE Think of the Fediverse not as just one organism, but a population of mammals, scurrying around the ankles of the bigger and richer alternatives. And when those alternatives enshittify or fall to earth, the Fediversians will still be there. That’s why it’s where my social-media energy is still going. #+END_QUOTE **** 2024-11-18: [[https://canolcer.com/post/thoughts-on-bluesky/][Thoughts on Bluesky]] [[https://canolcer.com/about/][Can Olcer]] schreibt hier ebenfalls recht technisch, weshalb Bluesky nicht die Kriterien für Dezentralität erfüllt: #+BEGIN_QUOTE The main problem with Bluesky is that it’s not a decentralized and federated service, and it will never be one. #+END_QUOTE **** 2024-11-22: [[https://dustycloud.org/blog/how-decentralized-is-bluesky/][How decentralized is Bluesky really?]] Der wohl technisch anspruchvollste Beitrag zu dieser Diskussion stammt von [[https://en.wikipedia.org/wiki/Christine_Lemmer-Webber][Christine Lemmer-Webber]], die als Co-Autorin von ActivityPub bestens um die Schwierigkeiten und Herausforderungen in der Thematik bescheid weiß. Wer mit einem technischen Background nach wie vor meint, dass das [[https://en.wikipedia.org/wiki/ATProtocol][AT Protocol]] von Bluesky eine Lösung für das Problem darstellt, wird spätestens mit diesem langen Artikel eines Besseren belehrt. Ein dezentrales Netzwerk zu entwickeln ist keine einfache Sache und Bluesky scheint hier Abkürzungen genommen zu haben, die den ursprünglichen im Wege stehen, um die von X fliehenden Massen schneller ansprechen zu können. Das wird mittelfristig und langfristig sehr aufwändig überarbeitet werden müssen, um das ursprüngliche Ziel dennoch erreichen zu können. **** 2025-04-25: Bluesky-Ausfall :PROPERTIES: :END: [[https://www.heise.de/news/Bluesky-voruebergehend-nicht-erreichbar-Dezentral-und-trotzdem-komplett-offline-10361975.html][Nun sollte es auch mehr Leuten klarer sein: durch den Bluesky-Ausfall zeigt sich, dass es nicht weit hergeholt ist mit der Dezentralität.]] **** Fazit Es gibt ein oft [[https://falschzitate.blogspot.com/2017/12/die-definition-von-wahnsinn-ist-immer.html][fälschlich Einstein angedichtetes Zitat]]: #+BEGIN_QUOTE Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. #+END_QUOTE Aktuell sieht es ganz danach aus, dass man mit dem eXit Richtung Bluesky eine kaputt gewordene Plattform mit einer noch nicht ganz kaputt gewordenen Plattform eine gewisse Zeit lang tauscht. Die nachhaltigere und somit auch klügere Variante wäre, wenn man sich den nächsten mühsamen Umweg sparen würde, um gleich auf eine wirklich dezentrale Lösung ohne zentrale Steuerung durch einen Konzern, einem geheimen Algorithmus, Manipulation und Werbung setzt, wie es das Fediverse [[https://fedidb.org/][aktuell schon für viele Millionen Menschen bietet]]. Der Unterschied wird wohl sein, ob man einfach einer Menge von Accounts nachläuft und die negativen Auswirkungen akzeptiert (und bitte nicht sich wieder selbst anlügt!) oder ob man ein Statement abgibt, indem man auf Fediverse selbstbestimmt eine Community mitaufbaut, die sich aus meiner persönlichen Perspektive bereits sehr gut bewährt hat. Siehe dazu auch meinen Artikel: [[id:2024-05-12-Fediverse-and-Mastodon][Fediverse and Mastodon: Social Media, but in a Good Way: Sustainable, Healthy, Collaborative, ...]] Disclaimer: ich bin auch Vorstand von "[[https://info.graz.social/verein/][graz.social – Verein zur Förderung ethischer Digitalkultur]]", wo wir non-profit Aufklärung und Bildung in diesem Bereich anbieten.